Die Impfzentren in Sachsen haben in der ersten Woche Ihres Betriebes knapp 10.700 Impfungen vergeben. Weitere 16.520 Personen wurden durch mobile Impfteams geimpft. Auch bei uns im Erzgebirge war das Impfzentrum in Annaberg-Buchholz komplett ausgelastet. Unser erzgebirgischer Gesundheitspolitiker Eric Dietrich MdL sagt dazu: „Durch die Impfungen sind wir einen großen Schritt näher am Ende der Pandemie. Ich freue mich, dass die Impfungen bislang gut angenommen werden.“
Werte Einwohnerinnen, werte Einwohner, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, wie wir uns es nicht hätten vorstellen können. Bereits im März erfasste das Coronavirus unser Land, in dessen Folge ein harter Lockdown große Teile unserer Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens auf Eis gelegt wurden: Geschäfte, Schulen, und Kindertagesstätten mussten geschlossen werden; kulturelle Veranstaltungen fanden nicht statt.
Schwarzenberg. Auf eine neue Förderung von tschechisch-deutschen Projekten weist Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß (CDU) hin. "In diesen schwierigen Zeiten können Vereine und Gemeinden bis zu 8000 Euro vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds erhalten, wenn sie ein Projekt auf den Weg bringen, was zum Beispiel der Vereinsamung entgegenwirkt", sagte Krauß. Die Projekte müssten bis zum 30. Juni 2021 realisiert werden. Ein Eigenanteil sei nicht nötig. 15.12.20